Liebe Eltern, um Ihr Kind für unsere Klassen 5 anzumelden, beachten Sie bitte folgende Termine: Mittwoch 25. April 2018, 14:30 – 16:30 Uhr Donnerstag 26. April 2018, 9:00 – 12:00 Uhr Freitag 27. April 2018, 9:00 – 12.00 und 14:30 Weiterlesen …

Oberschule mit Ganztag
Liebe Eltern, um Ihr Kind für unsere Klassen 5 anzumelden, beachten Sie bitte folgende Termine: Mittwoch 25. April 2018, 14:30 – 16:30 Uhr Donnerstag 26. April 2018, 9:00 – 12:00 Uhr Freitag 27. April 2018, 9:00 – 12.00 und 14:30 Weiterlesen …
27 Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule aus Meppen besuchten den Raumspezialisten ELA Container in Haren, begleitet wurden sie dabei von ihrem Lehrer, Herrn Westerhoff. Die Anreise erfolgte mit dem Job-Bus der Ems-Achse unter der Leitung von Marina Skaredow und Max Weiterlesen …
Nach einer Woche mit frostigen Temperaturen in ihrer Heimatstadt Meppen machten sich die Klassen 8 der Anne-Frank Schule Oberschule mit ihren Englischlehrern auf den Weg nach England, wo sie mit Sonne sowie blauem Himmel in Empfang genommen wurden. Freundliche Gastfamilien Weiterlesen …
Während unserer Projekttage „FAIRändern durch FAIRhandeln“ haben wir uns mit einer großen Anzahl SchülerInnen mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst und erste Pläne für unseren eigenen Schulgarten geschmiedet. Es sind großartige Ideen und Pläne entstanden, die es nun gilt, in die Weiterlesen …
Ende Januar standen wieder Projekttage auf dem Plan und da die Stadt Meppen auf dem Weg zum FairTrade-Town ist, hat sich auch unsere Schule dem Thema mal intensiv angenommen. In verschiedenen Workshops wurde fleißig zu dem Thema gearbeitet – neben Weiterlesen …
Zum 18. Mal tourt die Cinéfête, das deutsch-französische Jugendfilmfestival, in Deutschland. Am 29. Januar machte sie in Meppen Station. Rund 77 Französischschüler unserer Schule machten sich auf den Weg, um sich den Film „Jamais contente“ im Germania Kino anzuschauen. Für Weiterlesen …
Im Rahmen des Textilunterrichts der sechsten Klassen wurden zu Weihnachten Schneemänner aus weißen Tennissocken genäht. Jeder Schüler hat zwei Schneemännern mit Nadel und Faden einen Körper gestaltet. Anfang Januar wurden dann einige Schneemänner an die Wohngruppen des DRK Wohnheims überreicht Weiterlesen …